Projekt — Unternehmung; Unternehmen; Ansinnen; Streben; Vorhaben; Unterfangen * * * Pro|jekt [pro jɛkt], das; [e]s, e: geplante oder bereits begonnene [größere] Unternehmung: ein interessantes Projekt planen, vorbereiten, durchführen; das Projekt ist… … Universal-Lexikon
projizieren — abbilden; an die Wand werfen (umgangssprachlich) * * * pro|ji|zie|ren [proji ts̮i:rən] <tr.; hat: 1. Bilder mithilfe eines Projektors auf einer großen Fläche (z. B. einer Leinwand) vergrößert wiedergeben: sie hat das Bild an die Wand, auf die… … Universal-Lexikon
ARISTIPPUS — I. ARISTIPPUS Cyrenaeus, Senior dictus, Socratis auditor; cum Epicuro de voluptate sensit. Primus quaestu philosophatus est, et cum Xenophonte simultatem habuit, et a Diogene Canis Regius appellatus est, quod Dioysio, ac aliis divitibus ventris… … Hofmann J. Lexicon universale
project — proj|ect1 W1S1 [ˈprɔdʒekt US ˈpra: ] n [Date: 1300 1400; : Latin; Origin: projectum, from the past participle of proicere to throw forward ] 1.) a carefully planned piece of work to get information about something, to build something, to improve… … Dictionary of contemporary English
project — I. noun Etymology: Middle English projecte, from Medieval Latin projectum, from Latin, neuter of projectus, past participle of proicere to throw forward, from pro + jacere to throw more at jet Date: 15th century 1. a specific plan or design ;… … New Collegiate Dictionary
Project — For all other uses, see Project (disambiguation). A project, as defined in the field of project management, consists of a temporary endeavor undertaken to create a unique product, service or result. A Guide to the Project Management Body of… … Wikipedia
Ekklesia Project — The Ekklesia Project is an ecumenical Christian group consisting of a network of Christians from across the various denominations to promote a more active and God centered faith. Membership consists of various academics, clergy, and laity from… … Wikipedia
Kugel (Geschoss) — Projektile (lat.:„proicere“ = „werfen, vor sich werfen“) sind die von Schusswaffen abgeschossenen Geschosse. Revolverpatrone nebst Projektilen … Deutsch Wikipedia
Projekt — Ein Projekt ist ein einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten Tätigkeiten mit Anfangs und Endtermin besteht und durchgeführt wird, um unter Berücksichtigung von Zwängen bezüglich Zeit und Ressourcen (zum Beispiel Geld… … Deutsch Wikipedia
Projektil — Ein Projektil (lat.:„proicere“ = „werfen, vor sich werfen“), umgangssprachlich eine Kugel, ist ein von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. Diverse Projektile vom sportlichen Schießen: Blei Rundkopf, Teilmantel Semi Wadcutter, Vollmantel… … Deutsch Wikipedia
Projektion — (lat. proicere ‚hinauswerfen, hinwerfen‘) steht für: Projektion (Mathematik), eine idempotente, lineare Abbildung Graphische Projektion , die Abbildung eines dreidimensionalen Objektes auf eine zweidimensionale Oberfläche Parallelprojektion… … Deutsch Wikipedia